Ihre Aufgabe im Arbeitsbereich Wohnraumhilfen

Die sozialarbeiterische Betreuung des Wohnraumbestandes umfasst die:

  • eigenverantwortliche Betreuung der Mietverhältnisse durch sozialpädagogisches Clearing
  • von sozialarbeiterischen Kriterien bestimmte Mieter*innenauswahl
  • eigenständige Durchführung und Organisation aller administrativen Schritte der Vermietung als auch der Wohnungsakquise
  • Durchführung von sozialarbeiterischen Sprechstunden
  • Auftragserfassung für hausmeisterliche Tätigkeiten
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit Vermieter*innen und weiteren Interessensgruppen
  • Vermittlung in das bestehende Hilfesystem

Wir bieten Ihnen

  • ein eigenverantwortliches und kreatives Arbeitsumfeld in der sozialen Arbeit
  • ein nettes, engagiertes, interdisziplinäres Team
  • Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Job und Familie sehr gut ermöglichen
  • Mitgestaltung des Arbeitsbereichs
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • eine langfristige berufliche Perspektive

Ihr Profil

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Berufserfahrung im Bereich der Wohnungslosenhilfe ist von Vorteil
  • gute Kenntnisse des SGB II und SGB XII, wünschenswert sind Kenntnisse des Mietrechts
  • Fähigkeit zur Vernetzung und sozialräumliches sowie wirtschaftliches Denken
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie Engagement und Motivation
  • Führerschein für PKW
  • gute MS-Office-Kenntnisse

Die Ausschreibung klingt interessant? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

 

Ihre Bewerbung sowie Rückfragen zum Stellenangebot richten Sie bitte an

Michèle Andiel
Referentin der Geschäftsführung
Neue Wohnraumhilfe gGmbH
Elisabeth-Selber-Str. 26
64289 Darmstadt
Tel.: 06151 78077-12
E-Mail: kontakt@neue-wohnraumhilfe.de