Neue Wohnraumhilfe gGmbH Logo - farbig

Menü

  • Start
  • Über uns
  • Team
    • Doreen Petri
    • Michèle Andiel
    • Victoria Backhaus
    • Maike Karner
    • Marcelle Ngo Kinyok
    • Christof Weidenfeller
    • Jonni Rieken
  • Bereiche
    • Wohnraumversorgung
    • Soziale Mieterberatung
    • Betreutes Wohnen
    • Kooperation Asyl
    • Soziale Wohn- und Bauprojekte
  • Passivhaus SozialPlus
  • Netzwerk
  • Stellen
    • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*Sozialpädagogin in der Sozialen Mieterberatung (m/w/d)
    • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*Sozialpädagogin in der Flüchtlingshilfe
    • Hausmeisterei
    • Bundesfreiwilligendienst (w/m/d)
  • Aktuelles

Aktuelles

  • Neue Wohnraumhilfe gGmbH
  • Aktuelles

04. April 2023

Wir suchen Dich - für den Bundesfreiwilligendienst

Die Neue Wohnraumhilfe gGmbH bietet Plätze für den Bundesfreiwilligendienst Die Neue Wohnraumhilfe gGmbH ist eine soziale Organisation und als Mitglied im PARITÄTISCHEN Hessen Teil der freien Wohlfahrtspflege. Wir arbeiten an der Schnittstelle

mehr erfahren

30. März 2023

Wir suchen Sie - für unsere Soziale Mieterberatung

Die Neue Wohnraumhilfe gGmbH sucht für ihren Bereich Soziale Mieterberatung ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*Sozialpädagogin (m/w/d) (25 Stunden, mit Aussicht auf Stundenerhöhung) Die Neue Wohnraumhilfe gGmbH ist eine

mehr erfahren

29. März 2023

Start der Wohnungssicherungsstelle im Kreis Groß-Gerau

"Wohnen ist ein Menschenrecht – doch was, wenn das Mietverhältnis bedroht ist? Wohnraumknappheit, Mieterhöhungen, Erhöhung der Nebenkosten und Inflation sind Themen, die Menschen beschäftigen und belasten – vor allem finanziell. Häufig ...

mehr erfahren

22. März 2023

Jahresüberblick 2022/2023

Der aktuelle Jahresüberblick 2022 / 2023 ist unter folgendem Link abrufbar:

mehr erfahren

07. Februar 2023

Handwerks- und DIY-Werkstatt Lauteschlägerstraße

Für unsere Bewohner des Männerwohnheims Lauteschlägerstraße in Darmstadt, als auch weitere interessierte Klient*innen des Betreuten Wohnens konnten wir mit Hilfe der Projektförderung durch den Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen im ...

mehr erfahren

01. November 2022

Presseartikel im P Magazin Darmstadt: Stabile Mietverhältnisse.

Seit 30 Jahren hilft die Neue Wohnraumhilfe Darmstadt sozial benachteiligten Menschen, die sonst keine Lobby haben.

Die Frage nach bezahlbarem, gutem und sozialem Wohnraum ist eine der schwierigsten unserer Zeit: Neben viel zu hohen Mieten verschärfen Diskriminierung und Pauschalisierung die Situation. Dem wirkt in Darmstadt die gemeinnützige Neue Wohnraumhilfe

mehr erfahren

13. September 2022

Minister Al-Wazir besucht Passivhaus SozialPlus

Displays erleichtern Energiesparen / Auftakt zur "Allianz vor Ort" in Darmstadt

Den Vorbildcharakter des „PassivhausSozialPlus“ in puncto Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit stellte der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir während seiner Sommertour im Rahmen der "Allianz für Wohnen in Hessen" heraus. Die ...

mehr erfahren

12. September 2022

Tag der Wohnungslosen am 11.09.2022

Doreen Petri, Geschäftsführerin der Neuen Wohnraumhilfe gGmbH, hat am Fachforum „Strategien und Ansätze zur Überwindung von Wohnungslosigkeit“ in Schloss Bellevue teilgenommen, zu dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Tag der ...

mehr erfahren

22. August 2022

Gewobau Rüsselsheim: Lärmtelefon wird zum Erfolgsprojekt

RÜSSELSHEIM - Auf „fast ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Zusammenarbeit“, wie es Gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein formulierte, blickte dieser in der Geschäftsstelle gemeinsam mit Anke Luciano, Leiterin der Gewobau-Abteilung ...

mehr erfahren

10. Juni 2022

30-jähriges Jubiläum der Neuen Wohnraumhilfe gGmbH

„Eine Wohnung ist nicht alles, aber ohne eine Wohnung ist alles nichts“ – ein Slogan der Wohnungslosenhilfe, der in diesen Zeiten leider so aktuell ist, wie vermutlich nie zuvor. Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum ist eine der sozialen Fragen

mehr erfahren

07. Februar 2022

Online-Workshop Passivhaus SozialPlus

2 Jahre PassivhausSozialPlus: Erfahrungen, Ergebnisse, Sozialkonzept, Nebenkosten, Budgets und Baukosten

Für Mieter*innen mit niedrigem Einkommen haben die Ausgaben für das Wohnen eine große Bedeutung. Neben den Nettokaltmieten spielen dabei die Nebenkosten eine immer größere Rolle, wie die deutlichen Energiekostensteigerungen der letzten Monate ...

mehr erfahren

01. Dezember 2021

Mit Ihrer Spende unterstützen, beraten und begleiten wir!

Auch während der Corona-Pandemie agiert die Neue Wohnraumhilfe gGmbH stets lösungsorientiert und handelt immerzu im Interesse ihrer Klientel. Sie möchten uns und unsere Tätigkeit finanziell unterstützen? Neue Wohnraumhilfe gGmbH IBAN: DE82 ...

mehr erfahren

12. Oktober 2021

Zuhause gesucht - Ausstellung der Neuen Wohnraumhilfe auf dem Groß-Gerauer Sandböhl

"Unter dem Titel 'Meine eigene Wohnung - Denn ohne eigene Wohnung ist alles nichts' präsentiert die Neue Wohnraumhilfe [...] eine Freiluft-Ausstellung rund um den für uns Menschen so wichtigen Ort: unsere Wohnung, unser Zuhause." Zum ...

mehr erfahren

01. September 2021

Die Rechnung geht auf - Beim Modellprojekt in der Lincoln-Siedlung zur Energieeffizienz sind deutliche Kostenreduzierungen feststellbar

Das "Passivhaus SozialPlus" ist das erste bundesweite Modellprojekt, bei dem Passivhausstandard, Sozialwohnungsbau und eine Nebenkostendeckelung zusammenkommen. [...] 141 Menschen bewohnen die 42 Sozialwohnungen in den beiden Blöcken, von denen ...

mehr erfahren

17. September 2020

Eigenstrom im Passivhaus SozialPlus

Die Energiegenossenschaft Darmstadt e.G. und die Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. haben am 05.09.2020 zu einer LIVE-Aktion in Darmstadt eingeladen. Während der Veranstaltung wurde unter anderem ein Film über das Passivhaus SozialPlus ...

mehr erfahren

Vertrag für neues Quartiersmanagement im Berliner Viertel unterzeichnet

Das Quartiersmanagement im Berliner Viertel wird unter neuer Leitung fortgeführt. Was zu Beginn des Jahres 2015 als Kooperationsvertrag zwischen der gewobau Rüsselsheim, der Stadt Rüsselsheim am Main, der Nassauischen Heimstätte und der Neuen ...

mehr erfahren

28. Januar 2020

Dieser Einsatz zahlt sich aus!

Wie sozialer Wohnungsbau energieeffizient und kostengünstig umgesetzt werden kann

Niedrige Nebenkosten für Heizung und Strom und gleichzeitig hoher Wohnkomfort: Der Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser widmete sich in seiner jüngsten Sitzung dem sozialen Wohnungsbau und der Frage, wie dieser kostengünstig und ...

mehr erfahren

24. Januar 2020

Klimaschutz-Preise für Darmstädter Gebäude

Energie sparen und günstig wohnen: Stadt zeichnet erstmals Bauherren und Architekten für Vorzeige-Projekte aus. [...] Neben der Sanierung in Wixhausen würdigte Akdeniz auch einen Um- und Neubau in der Lincolnsiedlung. Dort hat die Neue ...

mehr erfahren

21. Dezember 2019

Anlaufstelle für das Berliner Viertel in Rüsselsheim

RÜSSELSHEIM - Erst im Oktober hatte die Soziologin Sandra Agel den Posten der Quartiersmanagerin im Berliner Viertel übernommen (wir berichteten), ab dem 1. Januar wird nun der Sozialpsychiatrische Verein Kreis Groß-Gerau die Trägerschaft des ...

mehr erfahren

17. Dezember 2019

Die Mietnebenkosten niedrig halten

Ein Passivhaus in der Darmstädter Lincoln-Siedlung dient als Modellprojekt für einen möglichst geringen Energieverbrauch.

Strahlend frisch stehen die beiden neuen Wohnblöcke am Rande der Lincoln-Siedlung. Von hellen Fassaden leuchten Farbtupfer in Grün und Blau, einige Balkone sind schon mit Weihnachtsdekoration und Pflanztöpfen bestückt. Während der eine Bau ...

mehr erfahren

11. Dezember 2019

Stilisierte Holzhäuser erzählen Geschichten

Groß-Gerauer Landratsamt zeigt bis Januar die Ausstellung "Meine eigene Wohnung - Denn ohne Wohnung ist alles nichts"

Wer im Rhein-Main-Gebiet auf Wohnungssuche ist, muss leidensfähig sein. Auch im Kreis Groß-gerau ist Wohnraum knapp - und nicht jeder Bewerber entspricht den Vorstellungen der Vermieter. Die Ausstellung "Meine eigene Wohnung - Denn ohne Wohnung ...

mehr erfahren

29. August 2019

Vitamin B hilft bei der Wohnungssuche im Kreis Groß-Gerau

Projekt der Neuen Wohnraumhilfe Darmstadt im Auftrag des Kreises Groß-Gerau unterstützt Geflüchtete und Wohnungslose bei der Wohnungssuche.

Ende 2018 wurden im Kreis Groß-Gerau rund 3900 Sozialwohnungssuchende registriert. Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage der Linken im Hessischen Landtag zur Situation auf dem sozialen Wohnungsmarkt hervor. Zwar gibt es im Landkreis mit 4222

mehr erfahren

  • Neue Wohnraumhilfe gGmbH

    Elisabeth-Selbert-Str. 26
    64289 Darmstadt
    Telefon: 06151 78077-0

    E-Mail: kontakt@neue-wohnraumhilfe.de
    Web: www.neue-wohnraumhilfe.de

    Neue Wohnraumhilfe gGmbH – Impressum / Datenschutz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung